Cookie-Richtlinie

Informationen über Tracking-Technologien und Datenschutz bei Cymbron

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Bei Cymbron verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Neben Cookies nutzen wir auch andere Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen relevante Inhalte zum Thema Marktvolatilität zu präsentieren.

Arten von Cookies auf cymbron.com

Hinweis zu essentiellen Cookies

Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität von cymbron.com erforderlich sind. Ohne diese Cookies könnten Sie wichtige Bereiche unserer Lernplattform nicht erreichen oder Ihre Fortschritte in den Bildungsprogrammen nicht speichern.

Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern

Personalisierte Lernpfade

Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und Ihnen passende Inhalte über Marktvolatilität vorzuschlagen. Wenn Sie beispielsweise bereits Module über Risikomanagement abgeschlossen haben, können wir Ihnen automatisch weiterführende Themen anbieten.

Verbesserte Navigation

Durch das Speichern Ihrer Präferenzen können wir Ihnen eine konsistente und benutzerfreundliche Erfahrung bieten. Ihre bevorzugten Dashboard-Einstellungen und häufig besuchten Bereiche werden gespeichert, um Ihnen Zeit zu sparen.

Relevante Inhaltsempfehlungen

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Themen Sie am meisten interessieren. Dadurch können wir Ihnen gezielt Artikel, Webinare und Kurse empfehlen, die zu Ihren Lernzielen im Bereich der Finanzmarkt-Bildung passen.

Datenspeicherung und Löschung

Speicherdauer

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert:

  • Essentielle Cookies: Werden nach Ende der Sitzung oder nach 24 Stunden gelöscht
  • Funktionale Cookies: Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Analytische Cookies: Werden nach 26 Monaten gelöscht (Google Analytics Standard)
  • Marketing-Cookies: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht

Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten

Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten oder Daten löschen
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Website-Daten verwalten → Websites auswählen und entfernen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Gespeicherte Cookies und Daten verwalten und löschen

Ihre Rechte und Auswahlmöglichkeiten

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies widersprechen. Verwenden Sie dazu den Button am Anfang dieser Seite oder ändern Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Auswirkungen der Cookie-Ablehnung

Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert cymbron.com weiterhin, jedoch könnten einige Funktionen eingeschränkt sein. Personalisierte Empfehlungen, gespeicherte Präferenzen und Lernfortschritte könnten nicht verfügbar sein.

Datenübertragung

Einige unserer Cookies und Tracking-Technologien werden von Drittanbietern wie Google Analytics bereitgestellt. Diese Dienste können Daten in andere Länder übertragen, wobei angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Cymbron
An den Schanzen 12, 97421 Schweinfurt
Telefon: +49 (0) 692 601 3473